.
DOI:
https://doi.org/10.2195/lj_Proc_himmelreich_de_201411_01Schlagworte:
Berechnungsmodell, Bewegungsfunktion, Dynamisches Verhalten, VibrationsfördererAbstract
Die Möglichkeit der Berechnung des dynamischen Verhaltens eines Vibrationsförderers hat für die Praxis eine große Bedeutung. Es erleichtert die Optimierung des Förderprozesses sowie des Förderers selbst und dessen Anpassung auf das Einsatzgebiet. Das Grundprinzip des Modellaufbaus ist dabei für alle Vibrationsförderer ähnlich und wird anhand eines Beispiels vorgestellt. Weiterhin werden Möglichkeiten zur Nutzung der gewonnen Kenntnisse aus der Berechnung aufgezeigt. Damit schafft das Berechnungsmodell eine erheblich genauere Charakterisierung der Dynamik des Förderers.Downloads
Veröffentlicht
05.12.2014
Zitationsvorschlag
Himmelreich, N., Risch, T., & Dallinger, N. (2014). Logistics Journal: Proceedings, (10). https://doi.org/10.2195/lj_Proc_himmelreich_de_201411_01
Ausgabe
Rubrik
Artikel