Swiss Rescue System – an emergency escape system for high-rise and special buildings

Autor/innen

  • Lars Jahreis Professur Fördertechnik, Institut für Fördertechnik und Kunststoffe, Technische Universität Chemnitz
  • Ralf Grießbach Professur Fördertechnik, Institut für Fördertechnik und Kunststoffe, Technische Universität Chemnitz
  • Tobias A. Mayer Professur Fördertechnik, Institut für Fördertechnik und Kunststoffe, Technische Universität Chemnitz
  • Thomas Linke Professur Fördertechnik, Institut für Fördertechnik und Kunststoffe, Technische Universität Chemnitz
  • Klaus Nendel Professur Fördertechnik, Institut für Fördertechnik und Kunststoffe, Technische Universität Chemnitz

DOI:

https://doi.org/10.2195/lj_Proc_jahreis_de_201310_01

Schlagworte:

Evakuierungssystem, Vertikalförderer, evacuation, vertical conveyor

Abstract

Die Grundidee der Personenevakuierung mittels eines Vertikalförderers ist nicht neu, allerdings wird mit dem Swiss Rescue System (SRS) ein komplett neuer Weg beschritten. Die Innovation des Systems liegt in einer Fülle von kleinen Erfindungen, die in der Summe einen komplett neuen Weg der Vertikalförderung ermöglichen.

Downloads

Veröffentlicht

16.10.2013

Zitationsvorschlag

Jahreis, L., Grießbach, R., Mayer, T. A., Linke, T., & Nendel, K. (2013). Swiss Rescue System – an emergency escape system for high-rise and special buildings. Logistics Journal: Proceedings, (9). https://doi.org/10.2195/lj_Proc_jahreis_de_201310_01