Analytical determination of the energy demand of intra-logistics systems in the planning phase

Autor/innen

  • Sebastian Habenicht Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik (fml), Technische Universität München
  • Rainer Ertl Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik (fml), Technische Universität München
  • Willibald A. Günthner Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik (fml), Technische Universität München

DOI:

https://doi.org/10.2195/lj_Proc_habenicht_de_201310_01

Schlagworte:

Energieeffizienz, Förderanlagen, Grüne Logistik, Regalbediengerät, Stetigfördertechnik, continuous conveyor systems, energy efficiency, stacker crane

Abstract

Die Energieeffizienz von Intralogistiksystemen ist aus ökologischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Gründen ein wichtiges Thema. Der Energiebedarf des intralogistischen Gesamtsystems wird bereits in der Planung maßgeblich festgelegt. Um eine Einbeziehung des Energiebedarfs bei der Auswahl der Planungsvariante zu ermöglichen, muss dieser aufwandsarm zu ermitteln sein. Dazu werden analytische Modelle zur Bestimmung des jährlichen Energiebedarfs sowohl für Stetigförderanlagen als auch für Regalbediengeräte entwickelt.

Downloads

Veröffentlicht

16.10.2013

Zitationsvorschlag

Habenicht, S., Ertl, R., & Günthner, W. A. (2013). Analytical determination of the energy demand of intra-logistics systems in the planning phase. Logistics Journal: Proceedings, (9). https://doi.org/10.2195/lj_Proc_habenicht_de_201310_01