Verfahren zur kooperativen Erkennung autonomer Transportfahrzeuge basierend auf Laserscannerdaten
DOI:
https://doi.org/10.2195/lj_Proc_kamagaew_de_201310_01Schlagworte:
Bildverarbeitung, Internet der Dinge, Internet of Things, Intralogistics, Logistics, Logistik, Logistiknetzwerke, Sensormodelle, Sensornetzwerk, Synchronisierung, Synchronization, Zellulare Transportfahrzeuge, cellular transport vehicle, computer vision, sensor models, wireless sensor networkAbstract
Für die Flexibilisierung des innerbetrieblichen Materialflusses werden autonome Transportfahrzeuge eingesetzt, um wechselnden Leistungsanforderungen gerecht zu werden. In diesem sogenannten Zellularen Transportsystem, bestehend aus einer Vielzahl kleinskaliger Transportfahrzeuge, sollen Fahrzeuge in der Lage sein, untereinander zu kommunizieren, sich gegenseitig zu erkennen und die Umwelt wahrzunehmen. Durch die Bereitstellung von dezentral akquirierten Informationen anderer Transportentitäten können bessere Entscheidungen zur Wegfindung und Kollisionsvermeidung getroffen werden. Dieses Paper ist ein Beitrag für die gemeinsame Nutzung von Sensordaten innerhalb eines Fahrzeugschwarms.Downloads
Veröffentlicht
16.10.2013
Zitationsvorschlag
Kamagaew, A., & ten Hompel, M. (2013). Verfahren zur kooperativen Erkennung autonomer Transportfahrzeuge basierend auf Laserscannerdaten. Logistics Journal: Proceedings, (9). https://doi.org/10.2195/lj_Proc_kamagaew_de_201310_01
Ausgabe
Rubrik
Artikel