Integration von gekürzten Verteilungen der exponentialen Familie mit Simulationsmodellen in Logistik und Supply Chain Management

Autor/innen

  • Haichen Fu hair for Transport Systems and Logistics, Faculty for Engineering, University Duisburg-Essen
  • Bernd Noche Lehrstuhl für Transportsysteme und Logistik, Fakultät für Ingenieurswissenschaften, Universität Duisburg-Essen

DOI:

https://doi.org/10.2195/lj_Proc_fu_en_201210_01

Abstract

Gekürzte Verteilungen der exponentialen Familie haben großen Einfluss auf die Simulationsmodelle. Dieser Beitrag konzentriert sich auf die gekürzte Weibull-Verteilung. Die Verkürzung der Verteilung wird durch die Maximum-Likelihood-Estimation-Methode oder eine Kombination mit Erwartungswert und Varianz erreicht. Danach werden die Anpassungstests (z. B. Chi-Quadrat-Test und Kolmogorov-Smirnov-Test) durchgeführt, um die falschen Hypothesen zu beseitigen. Weiterhin wird die gekürzte Weibull-Verteilung in einem Lieferungs-Konsolidation-Modell integriert, um den Einfluss von gekürzten und originalen Verteilungen zu vergleichen

Downloads

Veröffentlicht

11.10.2012

Zitationsvorschlag

Fu, H., & Noche, B. (2012). Integration von gekürzten Verteilungen der exponentialen Familie mit Simulationsmodellen in Logistik und Supply Chain Management. Logistics Journal: Proceedings, (8). https://doi.org/10.2195/lj_Proc_fu_en_201210_01