Experimental Analysis of Load and Drive Chains to Optimize the Product Life

Autor/innen

  • Christian Häfner Institut für Fördertechnik und Logistik, Abteilung Maschinenentwicklung und Materialflussautomatisierung, Universität Stuttgart
  • Markus Schröppel Institut für Fördertechnik und Logistik, Abteilung Maschinenentwicklung und Materialflussautomatisierung, Universität Stuttgart

DOI:

https://doi.org/10.2195/lj_Proc_haefner_de_201210_01

Schlagworte:

Beschichtungsverfahren, Chain wear test, Kettenverschleißprüfstand, Lastketten, Lebensdauer, Treibketten, Verschleißfestigkeit, coating process, drive chains, life resistance, load chains, wear resistance

Abstract

Zusammen mit einem namhaften Kettenhersteller hat das Institut für Fördertechnik und Logistik (IFT) im Rahmen eines AIF-geförderten Forschungsprojektes einen Kettenverschleißprüfstand für Last- und Treibketten entwickelt und gebaut, um neuentwickelte Ketten in kurzen Testphasen unter normierter Umgebung auf ihre Lebensdauer bzw. Verschleißfestigkeit zu prüfen. Durch steigende Rohstoffkosten und den immer größer werdenden Konkurrenzdruck im Bereich der Ketten entsteht ein hoher Bedarf an der Entwicklung neuer leistungsfähigerer Produkte. Die Neuheit dieser Projektidee liegt in dem erstmaligen Einsatz alternativer Werkstoffe und Konstruktionen in Kombination mit neuen verschleißarmen Beschichtungsverfahren für Kettenbauteile um Schmierstoffe langfristig einzulagern und bedarfsgerecht abzugeben

Downloads

Veröffentlicht

11.10.2012

Zitationsvorschlag

Häfner, C., & Schröppel, M. (2012). Experimental Analysis of Load and Drive Chains to Optimize the Product Life. Logistics Journal: Proceedings, (8). https://doi.org/10.2195/lj_Proc_haefner_de_201210_01