Development of a new Warehouse Management Concept with Optimization Techniques concerning an Innovative Storage and Retrieval Machine

Autor/innen

  • Bashir Salah Lehrstuhl für Transportsysteme und Logistik, Fakultät für Ingenieurswissenschaften, Universität Duisburg-Essen
  • Marc Strehle Lehrstuhl für Transportsysteme und Logistik, Fakultät für Ingenieurswissenschaften, Universität Duisburg-Essen
  • Bernd Noche Lehrstuhl für Transportsysteme und Logistik, Fakultät für Ingenieurswissenschaften, Universität Duisburg-Essen

DOI:

https://doi.org/10.2195/lj_Proc_salah_de_201210_01

Schlagworte:

Algorithmus, Einzelspiel, RBG-Modul, SRM module, Stewart-Gough platform (SGP), TSP module, algorithm, single operation cycle

Abstract

Die Grundidee hinter dem neuen Regalbediengerät ist die Minimierung der zu bewegenden Last durch die Verwendung einer seilbasierten Stewart-Gough-Plattform (SGP). Das klassische Regalbediengerät (RBG) wird dabei durch eine Plattform ersetzt, die an bis zu acht vorgespannten Seilen befestigt ist. Unterstützt wird diese Bauform durch eine abgestimmte Steuerungssoftware, die es ermöglicht die Vorteile des RBG optimal zu nutzen. Das hier mit Software vorgestellte Konzept regelt die Vorgehensweise zur Optimierung von Ein- und Auslagerungsaufträgen in einem Lagerregal, sowie die Optimierung der Fachbelegung in Zeiten ohne direkten Auftrag. Es beinhaltet dabei Mechanismen, die bestimmen wann Aufträge abgearbeitet werden, in welcher Reihenfolge und in welchen Kombinationen. Ziel ist es Ein- und Auslagerungsaufträge so zu kombinieren, dass möglichst effizient und schnell gearbeitet wird.

Downloads

Veröffentlicht

11.10.2012

Zitationsvorschlag

Salah, B., Strehle, M., & Noche, B. (2012). Development of a new Warehouse Management Concept with Optimization Techniques concerning an Innovative Storage and Retrieval Machine. Logistics Journal: Proceedings, (8). https://doi.org/10.2195/lj_Proc_salah_de_201210_01