Dimensioning of Electronic Components in Industrial Trucks – Investigation of the Damage Behavior under Laboratory Conditions

Autor/innen

  • Stefan Weigelt Institut für Transport- und Automatisierungstechnik der Leibniz Universität Hannover
  • Ludger Overmeyer Institut für Transport- und Automatisierungstechnik der Leibniz Universität Hannover
  • Tobias Müller Professur für Technische Logistik, Technische Universität Dresden
  • Thorsten Schmidt Professur für Technische Logistik, Technische Universität Dresden

DOI:

https://doi.org/10.2195/lj_Proc_weigelt_de_201210_01

Schlagworte:

Flurförderzeuge, Schädigung, deterioration, electrical and mechanical stresses, electronic components, elektrische und mechanische Belastungen, elektronische Komponenten, industrial and forklift trucks

Abstract

Flurförderzeuge sind aufgrund ihrer Einsatzbedingungen und konstruktiven Merkmale besonderen Beanspruchungen ausgesetzt. Diese elektrischen, mechanischen und thermischen Beanspruchungen unterscheiden sich teilweise deutlich von denen anderer Fahrzeuge wie Personenwagen oder mobilen Baumaschinen. Um Auslegungs- und Dimensionierungsrichtlinien für die im Flurförderzeug verbauten elektronischen Komponenten zu erarbeiten, wurden an einem Schubmaststapler die auf ausgewählte Komponenten einwirkenden Beanspruchungen aufgezeichnet und umfangreich ausgewertet. In verschiedenen Prüfstandsuntersuchungen wurden die angenommenen Beanspruchungen unter Laborbedingungen nachgestellt, um das Verhalten der Elektronikkomponenten näher zu betrachten und Ausfallcharakteristiken, wie beispielsweise die Zusammenhänge zwischen Belastungshöhe und Belastungshäufigkeit bis zum Ausfall, abzuleiten.

Downloads

Veröffentlicht

11.10.2012

Zitationsvorschlag

Weigelt, S., Overmeyer, L., Müller, T., & Schmidt, T. (2012). Dimensioning of Electronic Components in Industrial Trucks – Investigation of the Damage Behavior under Laboratory Conditions. Logistics Journal: Proceedings, (8). https://doi.org/10.2195/lj_Proc_weigelt_de_201210_01