Leichtbau bei Unstetigförderern durch Einsatz moderner Werkstoffe
DOI:
https://doi.org/10.2195/LJ_proc_furmans_de_201108_01Abstract
Unstetigförderer unterliegen zahlreichen Beschleunigungs- und Bremsvorgängen, weshalb eine Reduktion der bewegten Masse hilft, Energie einzusparen. Eine solche Massenreduktion ist durch Einsatz neuartiger Werkstoffe möglich. Am Beispiel des Mastes eines Regalbediengerätes (RBG) wird aufgezeigt, dass durch Einsatz moderner Werkstoffe und der sogenannten Sandwichbauweise im Vergleich zu einem Stahlmast bis zu 70 % der Masse eingespart werden kann.Downloads
Veröffentlicht
08.08.2011
Zitationsvorschlag
Furmans, K., & Linsel, P. (2011). Leichtbau bei Unstetigförderern durch Einsatz moderner Werkstoffe. Logistics Journal: Proceedings, (7). https://doi.org/10.2195/LJ_proc_furmans_de_201108_01
Ausgabe
Rubrik
Artikel