Berührungslose Oberflächenerfassung mittels PMD-Kameratechnologie im Braunkohletagebau
DOI:
https://doi.org/10.2195/LJ_PROC10_SteyerSchlagworte:
Braunkohle, Erfassung, Intralogistik, Kameratechnologie, Logistik, PMD, Tagebau, Umgebung, berührungslos, logistics, technische LogistikAbstract
In Zusammenarbeit mit der RWE-Power AG forscht das Institut für Transport- und Automatisierungstechnik am Einsatz der PMD-Kameratechnologie zur berührungslosen Umgebungserfassung im industriellen Umfeld. Ziel ist, am Beispiel des Einsatzes bei der Braunkohleförderung mittels eines Schaufelradbaggers, die Umgebung des Abbaugerätes zu erfassen und im Modell darzustellen. Zu diesem Zweck wurde im Braunkohletagebau an einem Schaufelradbagger eine Messeinrichtung aufgebaut, die es ermöglichen soll, während des Gewinnungsprozesses die Tagebauoberfläche zu erfassen. Der Aufbau und der aktuelle Stand der Messungen werden im Beitrag vorgestellt.Downloads
Veröffentlicht
13.02.2010
Zitationsvorschlag
Steyer, B., & Overmeyer, L. (2010). Berührungslose Oberflächenerfassung mittels PMD-Kameratechnologie im Braunkohletagebau. Logistics Journal: Proceedings, (6). https://doi.org/10.2195/LJ_PROC10_Steyer
Ausgabe
Rubrik
Artikel