Ein Metamodell von Produktionssystemen als Grundlage für die automatische Simulationsmodellgenerierung
DOI:
https://doi.org/10.2195/LJ_PROC10_RehmSchlagworte:
Generierung, Intralogistik, Logistik, Metamodell, Produktionssystem, Simulation, Systeme, automatisch, logistics, technische LogistikAbstract
Ein Beitrag zur Schaffung einer effizienten und flexibel einsetzbaren Simulationsumgebung für die Termin-, System- und Ressourcenplanung logistischer Prozesse und Produktionssysteme, ist die von einem spezifischen Simulationssystem unabhängige Erzeugung der Simulationsmodelle. Die hierfür an der Technischen Universität Dresden entwickelte informationstechnische Architektur, beinhaltet ein Metamodell zur methodischen Unterstützung der deskriptiven Abbildung und Modellierung diskreter Prozesse einschließlich deren notwendigen Interdependenzen. Es liegt die Annahme zugrunde, dass sich derartige Systeme in die Bereiche Struktur, Verhalten und Steuerung unterteilen lassen. Der Artikel stellt diese grundlegenden Bestandteile im Kontext der automatischen Simulationsmodellgenerierung vor und erläutert die hierfür erforderlichen Voraussetzungen und Beschreibungsmethoden einführend.Downloads
Veröffentlicht
13.02.2010
Zitationsvorschlag
Rehm, M., Schönherr, O., & Schmidt, T. (2010). Ein Metamodell von Produktionssystemen als Grundlage für die automatische Simulationsmodellgenerierung. Logistics Journal: Proceedings, (6). https://doi.org/10.2195/LJ_PROC10_Rehm
Ausgabe
Rubrik
Artikel