Dokumentierte Authentifizierung als wirksamer Schutz vor Produktpiraterie für Komponenten im Maschinen- und Anlagenbau

Autor/innen

  • Janina Durchholz Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik fml, Technische Universität München
  • Dominik Stockenberger Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik fml, Technische Universität München
  • Willibald A. Günthner Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik fml, Technische Universität München

DOI:

https://doi.org/10.2195/LJ_PROC10_Durchholz

Abstract

Das im Forschungsprojekt ProAuthent entwickelte Produktpiraterieschutzsystem verknüpft zwei erfolgreiche Ansätze aus Logistik und Markenschutz. Durch die Verbindung von Funktionen des Tracking & Tracing und sicheren Kennzeichnungstechnologien entsteht ein effektives Konzept zum präventiven Schutz von Ersatzteilen und Komponenten im Maschinen- und Anlagenbau. Bauteile, die mit RFID gekennzeichnet sind, können so auf dem Weg durch die logistische Kette verfolgt und von autorisierten Lesegeräten auf ihre Echtheit hin geprüft werden. Ein Verfahren auf Basis einer kryptographischen Signatur macht aus einem einfachen passiven Logistiktransponder eine fälschungssichere Originalitätsmarkierung. Vier Pilotanwendungen im Maschinenbau zeigen die Funktionsweise des Systems gegen Produktpiraterie.

Downloads

Veröffentlicht

13.08.2010

Zitationsvorschlag

Durchholz, J., Stockenberger, D., & Günthner, W. A. (2010). Dokumentierte Authentifizierung als wirksamer Schutz vor Produktpiraterie für Komponenten im Maschinen- und Anlagenbau. Logistics Journal: Proceedings, (6). https://doi.org/10.2195/LJ_PROC10_Durchholz