Zustandsbasierte Schmierung von Rollenketten

Autor/innen

  • Jonas Nölcke Institut für Fördertechnik und Logistik Universität Stuttgart
  • Robert Schulz Institut für Fördertechnik und Logistik, Universität Stuttgart

DOI:

https://doi.org/10.2195/lj_proc_noelcke_en_202510_01

Schlagworte:

Rollenkette, Zustandsüberwachung, Schmierüberwachung, Temperaturanalyse, Geräuschanalyse

Abstract

Die Schmierung von Rollenketten stellt einen wichtigen Instandhaltungsapekt dar, um sowohl Verschleißfortschritt als auch Ger¨auschentwicklung und Reibungsverluste zu reduzieren. Die richtige Schmierstoffmenge bereitzustellen, ohne dabei Trockenlauf oder ¨uberm¨aßigen Schmierstoffverbrauch zu riskieren, bedarf Informationen ¨uber den aktuellen Schmierzustand
der Kette. In diesem Beitrag werden zwei Methoden pr¨asentiert, um den Schmierzustand einer Rollenkette im laufenden Betrieb zu erfassen und zur Steuerung eines automatischen Kettenschmiersystems zu verwenden. Die Ergebnisse zeigen, dass zustandsbasierte Schmierung sowohl den Verschleiß der Kette als auch den Schmierstoffverbrauch im Vergleich zu
manuellem oder zeitgesteuertem Schmieren reduzieren kann.

Downloads

Veröffentlicht

30.09.2025

Zitationsvorschlag

Nölcke, J., & Schulz, R. (2025). Zustandsbasierte Schmierung von Rollenketten. Logistics Journal: Proceedings, (21). https://doi.org/10.2195/lj_proc_noelcke_en_202510_01