Vergleich unterschiedlicher Auslagerungsstrategien eines flächigen Frühgepäckspeichers in der Flughafengepäcklogistik

Autor/innen

  • Matthias Pusch Lehrstuhl für Förder- und Materialflusstechnik, Institut für Logistik und Materialflusstechnik, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
  • Tobias Wiedemann Lehrstuhl für Förder- und Materialflusstechnik, Institut für Logistik und Materialflusstechnik, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
  • André Katterfeld Lehrstuhl für Förder- und Materialflusstechnik, Institut für Logistik und Materialflusstechnik, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

DOI:

https://doi.org/10.2195/lj_Proc_pusch_de_202112_01

Schlagworte:

Airport Baggage Logistics, Discrete Event driven Simulation, Early Baggage Storage, Flughafengepäcklogistik, Frühgepäckspeicher, ereignisorientierte Simulation

Abstract

Um Nachfragespitzen an Check-In-Schaltern zu verringern bieten viele Flughäfen zeitige Gepäckaufgabe an. Dazu muss die Gepäckbehandlungsanlage eine Speichermöglich besitzen, den sogenannten Frühgepäckspeicher. In diesem Beitrag werden die unterschiedlichen Ausprägungen und eine neuartige Variante des Frühgepäckspeichers vorgestellt. Mittels ereignisorientierter Simulationen werden sinnvolle Clusterbildungen von Gepäckbehältern und deren Auslagerungsstrategien hinsichtlich ihrer Entnahmegeschwindigkeit untersucht.

Veröffentlicht

13.12.2021

Zitationsvorschlag

Pusch, M., Wiedemann, T., & Katterfeld, A. (2021). Vergleich unterschiedlicher Auslagerungsstrategien eines flächigen Frühgepäckspeichers in der Flughafengepäcklogistik. Logistics Journal: Proceedings, (17). https://doi.org/10.2195/lj_Proc_pusch_de_202112_01