Seilkraftregelnde Hubwerke: Steigerung der Betriebs- und Lebensdauer von Drahtseilen in Mehrlagenwicklung
DOI:
https://doi.org/10.2195/lj_Proc_hofmann_de_202112_01Schlagworte:
Drahtseil, Ermüdungsverhalten, ExperimentelleAnalyse, Mehrlagenwicklung, Trommelwinde, drumwinch, experimentalanalysis, fatigue, multi-layerspooling, wireropeAbstract
In Mobil-, Raupen- und Turmdrehkranen kommen häufig mehrlagig wickelnde Trommelwinden zum Einsatz. Für die eingesetzten Drahtseile geht dies mit einer deutlich geringeren Betriebsdauer einher und führt zu Mehrkosten. Wechselnde Hublasten beim Auf- und Abwickeln der Seiltrommel bilden sich inhomogene Spannungszustände aus, die zu lokalen Spannungsspitzen und Relativbewegungen im Wickelpaket führen. Das in diesem Artikel vorgestellte seilkraftregelnde Hubwerk reduziert die schädigende Wirkung der Mehrlagenwicklung, indem eine zusätzlich in Drehmoment-Drehzahl-Regelung vorgeschaltete Treibscheibe die Hublast von der Seilvorspannkraft im Wickelpaket entkoppelt. Eine Reihe von Dauerspulversuchen zeigt eine durchschnittliche Steigerung der Betriebs- und Lebensdauer um 85% bzw. 39%.Downloads
Veröffentlicht
13.12.2021
Zitationsvorschlag
Hofmann, R., & Schmidt, T. (2021). Seilkraftregelnde Hubwerke: Steigerung der Betriebs- und Lebensdauer von Drahtseilen in Mehrlagenwicklung. Logistics Journal: Proceedings, (17). https://doi.org/10.2195/lj_Proc_hofmann_de_202112_01
Ausgabe
Rubrik
Artikel